Mainova Energie Akademie
  • Start
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Laufwege
  • Podcast
  • Newsletter
  • Archiv

Datenschutzbedingungen für die Mainova Sportswear-Woche

  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
    Verantwortliche Stelle ist:
    Mainova AG
    Solmsstraße 38, 60486 Frankfurt am Main
    Telefon: 069 213 02
    E-Mail: i.kommunikation@mainova.de
    Website: www.mainova.de

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:
Mainova AG
Datenschutzbeauftragter
Solmsstraße 38, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 213 02
E-Mail: datenschutz@mainova.de

  1. Welche Quellen und Daten nutzen wir?
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen von Mitarbeitergewinnspielen von Ihnen erhalten. Relevante personenbezogene Daten sind: Vorname, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Abteilung, Geburtsdatum. Im Rahmen dieses Gewinnspiels werden zusätzlich Bilder von Teilnehmern verarbeitet.
  2. Wofür und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu diesen Zwecken:

3.1 Datenverarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Pflichten
Alle personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des jeweiligen vereinbarten Gewinnspiels gespeichert und genutzt.

3.2 Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, beruht die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung. Eine erteilte Einwilligung können Sie uns gegenüber jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Es steht jedem Teilnehmer frei, seine Einwilligung in die Verarbeitung seiner Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an i.kommunikation@mainova.de.

  1. Wer bekommt Ihre Daten?
    Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, welche diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter können zu den genannten Zwecken die Daten erhalten. Eine unberechtigte Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihre Angaben werden nicht für Werbezwecke genutzt.
  2. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
    Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Abwicklung des Gewinnspiels. Nach Abschluss des Gewinnspiels, Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners und erfolgreicher Zustellung/Übergabe/Ausspielung des Gewinns werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer unverzüglich gesperrt und innerhalb der technisch vorgegebenen Routinen anschließend gelöscht.
  3. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
    Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) ist nicht geplant und nicht beabsichtigt.
  4. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
    Sie können gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie folgende weitere Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke), Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde sowie Datenübertragung.

Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung um von Ihnen anzugebende, bislang fehlende Daten verlangen.

Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DS-GVO jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ihr Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Daten von uns zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben noch benötigt werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde (Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit) wenden, die Ihre Beschwerde prüfen wird.

  1. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
    Die Teilnahme am Mitarbeitergewinnspiel ist freiwillig und kostenlos. Im Rahmen des Mitarbeitergewinnspiels müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich sind. Ohne diese Daten können Sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen.
  2. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?
    Wir nutzen grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

9.1 Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DS-GVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit, die Sie angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen.

  1. Inwieweit werden Ihre Daten für die Profilbildung (Scoring) genutzt?
    Wir führen mit Ihren personenbezogenen Daten kein Profiling (Scoring) durch.
  2. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
    Sie haben gemäß Art. 21 Absatz 1 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Ebenso haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

 

 

 

  • gewinnen@mainova.de
  • Bei Fragen sende uns einfach eine E-Mail!

Mainova

Webseite der Mainova

Impressum

Datenschutz

Kontakt

2022 © Mainova Aktionen